
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wo kann ich mich bewerben?
Sie können sich mit dem jeweiligen Ansprechpartner (m/w/d/x) in Verbindung setzen. Die zuständigen Ansprechpartner für unsere Standorte und Einsatzbereiche finden Sie auf unserer Website.
Oder Sie nutzen einfach unsere Stellensuche.
Alternativ, wenn Sie schon genau wissen was Sie machen möchten, oder gerade nicht, können Sie auch das Kontaktformular unserer Initiativbewerbung nutzen.
Welche Ausbildung kann ich bei Ihnen machen?
Die KSM Castings Group bietet Ausbildungsplätze für folgende Berufe an:
- Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d/x) in Hildesheim
- Werkzeugmechaniker (m/w/d/x) in Hildesheim und Wernigerode
- Industriemechaniker (m/w/d/x) in Hildesheim und im Bergischen Land
- Elektroniker (m/w/d/x) in Hildesheim
- Mechatroniker (m/w/d/x) in Wernigerode
- Industriekaufleute (m/w/d/x) in Hildesheim
- Fachinformatiker (m/w/d/x) in Hildesheim
Kann ich meine Ausbildung verkürzen?
Das ist grundsätzlich möglich, hängt aber von verschiedenen Voraussetzungen ab, deshalb kann man diese Frage nicht ganz allgemein beantworten. In der Regel versuchen wir immer, eine gute Lösung zu finden.
Kann ich auch in Teilzeit bei Ihnen arbeiten?
Das ist während einer Ausbildung nur unter ganz bestimmten Voraussetzunge möglich – im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses allerdings schon.
Kann ich mir das Werk anschauen?
Selbstverständlich. Wir bieten immer wieder Werksführungen an, meist für Gruppen. Bitte wenden Sie sich an Laura Wachalski, Tel: +49 5121 505-274
Kann ich einen Teil meiner Ausbildung auch im Ausland absolvieren?
Das ist während einer Ausbildung leider nicht möglich. In Deutschland ist die zweigleisige Ausbildung, also der Berufsschulbesuch und die praktische Ausbildung im Unternehmen, vorgeschrieben. Der Besuch einer deutschen Berufsschule ist verpflichtend.
Was sind die Ausbildungszeiten?
Unsere Ausbildungen dauern zwischen zwei und dreieinhalb Jahren, je nach Ausbildungszweig.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.
Gibt es eine Kantine in Ihrem Werk?
Ja! Unsere Kantine bietet täglich drei verschiedene Mittagessen an, darunter immer auch ein vegetarisches Gericht.
Kann ich bei Ihnen ein Duales Studium machen?
Ja. Wir arbeiten mit zwei Hochschulen in Hannover zusammen: mit der Leibniz-Fachhochschule Hannover und der Hochschule Hannover.
Die KSM Castings Group bietet duale Studiengänge in den Bereichen
- Bachelor of Engineering (B.Eng.), Produktionstechnik
- Bachelor of Engineering (B.Eng.), Konstruktionstechnik
- Bachelor of Engineering (B.Eng.), Wirtschaftsingenieurwesen
- Bachelor of Science (B.Sc.), Wirtschaftsinformatik
Zum dualen Studium gehört eine kaufmännische oder technische Ausbildung – bei einer Regelstudienzeit von sieben Semestern (einschließlich der Bachelor-Arbeit).
Wichtig: Alle Ausbildungen werden nach zwei Jahren mit einer vollwertigen IHK-Prüfung abgeschlossen.
Genauere Informationen finden Sie auf unserer Webseite zum Thema „Duales Studium“.
Kann ich bei Ihnen eine Umschulung machen?
In einigen Bereichen und für bestimmte Berufsbilder bieten wir Umschulungsmaßnahmen an. Um zu klären ob eine Umschulung in Betracht kommt, schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Gibt es Firmenkleidung?
Bei der KSM Castings Group gibt es in der Produktion Arbeitskleidung, für die anderen Bereiche gibt es keine Vorschriften, aber meist eine Empfehlung.
Gibt es vor Ort Parkmöglichkeiten? Kann ich bei Ihnen mit meinem Auto parken?
Es gibt verschiedene Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld des Firmengeländes.